Informationen
Gokushufudou
Gokushufudō
極主夫道
Typ: Web, 5 (~)
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 08.04.2021
Studio: J.C.STAFF Co., Ltd.
Adaptiert von: Manga
Staff: Kousuke OONO (Original Work), Chiaki KON (Direction), Gin HASHIBA (Music)
The Way of the Househusband
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 08.04.2021
Publisher: Netflix, Inc.
Yakuza Goes Hausmann
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 08.04.2021
Publisher: Netflix, Inc.
De yakuza a amo de casa
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 08.04.2021
Publisher: Netflix, Inc.
La Voie du tablier
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 08.04.2021
Publisher: Netflix, Inc.
La via del grembiule: Lo yakuza casalingo
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 08.04.2021
Publisher: Netflix, Inc.
Synonyme: Gokushufudou: The Way of the House Husband
Beschreibung
Tatsu, ein Yakuza-Chef mit üblem Ruf, hat sich aus der Unterwelt zurückgezogen, um seiner Ehefrau Miku den Rücken freizuhalten, damit sie sich ihrer Karriere als Designerin widmen kann. Nun lebt er als Hausmann ein glückliches Leben. Na ja, fast, denn manche Eigenheiten eines Yakuza lassen sich nicht einfach abschütteln, weshalb er bei alltäglichen Aufgaben, wie etwa beim Einkaufen, auch gerne mal typisches Yakuza-Verhalten an den Tag legt. Ab und zu begegnet Tatsu auf der Straße Gangstern von rivalisierenden Gangs, die nicht verstehen, warum ihm Schnäppchenpreise gerade wichtiger sind.
Quelle: www.anisearch.de/anime/15690
Tatsu, a Yakuza boss with a nasty reputation, has retired from the criminal underworld to allow his wife Miku to devote herself to her career as designer without any worries. He’s now living a happy life as stay-at-home husband. Well, almost, because some peculiarities of a Yakuza are hard to get rid of which leads to him showing typical Yakuza-behaviour during daily tasks, such as grocery shopping. From time to time, Tatsu encounters gangster from rivalling groups on the street who don’t understand why bargain prices are more important to him right now.
Source: www.anisearch.com/anime/15690
Hauptgenres / Nebengenres / Tags
- Alltagskomödie
- Alltagsleben
- Komödie
- Charakterstarker Held
- Dialogwitz
- Gegenwart
- Mafia
Bewertungen
Streams
- Yakuza goes Hausmann
Im Bereich „Streams“ findest Du ggf. weitere Streaming-Anbieter und diverse Sprachversionen.
Alle anzeigen
Trailer
- 01:56Youtube
Alle anzeigen
Neuerscheinungen
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 139. Januar 2025
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 1227. August 2024
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 1127. Februar 2024
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 1024. Oktober 2023
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 092. Mai 2023
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 08: Limited Edition29. November 2022
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 0829. November 2022
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 073. Mai 2022
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 0630. November 2021
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 051. Juni 2021
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 0422. Dezember 2020
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 0328. Juli 2020
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 0231. März 2020
Details zeigen
amazon.de
- Yakuza Goes Hausmann - Bd. 0126. November 2019
Details zeigen
amazon.de
- The Way of the Househusband - Vol. 12 [eBook]20. August 2024eBook
Details zeigen
amazon.com
- The Way of the Househusband - Vol. 1220. August 2024
Details zeigen
amazon.com
- The Way of the Househusband - Vol. 11 [eBook]20. Februar 2024eBook
Details zeigen
amazon.com
- The Way of the Househusband - Vol. 1120. Februar 2024
Details zeigen
amazon.com
- The Way of the Househusband - Vol. 10 [eBook]15. August 2023eBook
Details zeigen
amazon.com
- The Way of the Househusband - Vol. 1015. August 2023
Details zeigen
amazon.com
Alle anzeigen
Bilder (45 Screenshots)
Alle anzeigen
Charaktere
- Tatsu14 ❤
- Miku3 ❤
- Masa
- Gin
- Junger Yakuza-Anführer
- URITA
- Elizabeth
- Kotaku
- NAGAI
- Polizist
Alle anzeigen
Relationen
- Web, 5 (2021)Yakuza Goes Hausmann (Teil 2)J.C.STAFF Co., Ltd.Sequel
Komödie
- Manga, 14+/126+ (2018)Yakuza Goes HausmannShinchousha Publishing Co., Ltd.Originalwerk
Komödie
- Movie, 1 (2022)Gokushufudou: The CinemaIdentische Vorlage
Alltagskomödie
Alle anzeigen
Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
- Rezensionen – Yakuza Goes HausmannLetzter Beitrag von Lpark in Rezensionen2 BeiträgeLailuneLpark
- Kommentare – Yakuza Goes HausmannLetzter Beitrag von grayreadsmanga in Kommentare6 BeiträgeEoraptorgrayreadsmanga
- Reviews – The Way of the Househusband
- Comments – The Way of the Househusband
Alle anzeigen
Rezensionen
Lailune
- Handlung
- Animation
- Charaktere
- Musik
- Zeichenstil
Wenn der harte Junge von nebenan zum Hausmann wird Handlung
In Yakuza goes Hausmann begleiten wir Tatsu in seinem Alltag. Er ist ein ehemaliger, gefürchteter Yakuza, der sich von seinem vergangenen Leben losgesagt hat und seinen Alltag mit seiner Frau Miku verbringt.
Die Verteilung der Rollen sieht hier so aus, dass Miku arbeitet, während Tatsu den Haushalt schmeißt.
Eigentlich hat der Anime eine wirklich lustige Geschichte und Situationskomik, leider ist er mit 5 Folgen auch schon wieder zu Ende.
Wir erfahren ein wenig über die Menschen mit denen Tatsu in seiner Yakuza-Zeit zutun hatte und erleben gleichzeitig die lustigen Zwischenfälle in seinem neuen Leben.
AnimationDie Frage hier ist eher: Welche Animation? Leider, was auch der Grund für meine schlechte Bewertung in diesem Punkt ist, gibt es nur wenige Animationen. Dafür gibt es viele harte Schnitte und die Münder bewegen sich (naja hin und wieder auch mal ein Arm/Bein). Ich bin mir nicht sicher ob das ursprünglich wirklich so gewollt war oder man einfach etwas am Budget gegeizt hat. Leider fühlt es sich so an, als wäre der Manga coloriert und mit etwas Mobilität versehen worden. Fand ich leider etwas schade.
Zeichenstil
Tatsächlich hab ich diesen Punkt bewusst extra bewertet, weil ich den Zeichenstil wirklich gut finde. Sehr bunt, aber die Yakuza-Flashbacks dafür "wilder".
Charaktere
Also ich muss mal sagen, dass ich Tatsu als Protagonist wirklich sympathisch fand, leider ging seine Frau in den wenigen Folgen sehr unter, was eigentlich schade war, da sie ja auch einen wichtigen Standpunkt in seinem Leben hat. Über die Nebencharaktere bekommt man leider auch nur die "nötigsten" Informationen.
Fazit
Also ich für meinen Teil finde der Anime zum Manga, mit einer besseren Animation und etwas längerer Story hätte wirklich viel Potential gehabt (zudem man grade solche ungewöhnlichen Slice of Life - Geschichten fast unendlich weiterführen kann). Ich finde, er hat eine richtig gute Situationskomik und der Protagonist ist ein wirklich sympathisches Persönchen, das einfach völlig missverstanden wird, was es ja auch so lustig macht. Sicherlich soll es Lust auf den Manga machen und ich bin mir, wie ich mich kenne, sicher, dass ich wohl diesen nun auch demnächst lesen werde. ( xD) Alles in allem, wenn man mal eine Stunde nix zutun hat kann man sich das mal angucken. Ich erhoffe mir vom Manga dann schon etwas mehr, z. B. dass man auch etwas mehr über Tatsus Frau und wie sie sich überhaupt kennengelernt haben, erfährt. ;)
LparkV.I.P.
„Yakuza Goes Hausmann“ hat mich auf Netflix angelacht. Die Handlung des Animes ist mit dem Titel bereits gut erklärt. Es geht um Ex-Yakuza Tatsu, der sich seiner Frau Miku zur Liebe in die heimischen vier Wände zurückgezogen hat. Dort widmet er sich mit Leib und Seele der Haushaltsführung und löst die Aufgaben des Alltags mit Bravur. Im Prinzip ist der ganze Gag der Serie die stylische Figur, die er dabei abgibt. Seine schroffe Optik beißt sich herrlich mit den Handlungen, bei denen wir ihn beobachten dürfen. Ehefrau Miku ist zudem als gemütlicher Otaku eine nette Ergänzung.
Von der Struktur her haben wir es mit mehreren Sketchen pro Episode zu tun, die sich überwiegend auf ähnliche Gags verlassen, was schon recht gut funktioniert. Der Elefant im Raum ist dabei allerdings die Optik. Man fühlt sich als würde man eine Diashow gucken. Das höchste der Gefühle was Animation angeht sind die Mundbewegungen der Charaktere beim Sprechen. Offensichtlich war der Vorsatz des Studios aus einem minimalen Budget maximal viele Lacher rauszuholen. Diese Mission empfinde ich als geglückt, weil Tatus witzige Posen mich nicht ganz kalt gelassen haben. Für kurzweilige Unterhaltungen ist „Yakuza Goes Hausmann“ also zu gebrauchen. Letztendlich sehe ich aber nicht genug Reiz in dieser Produktion um für weitere Teile dran zu bleiben, da ich für gewöhnlich Animes mit mehr Entwicklung präferiere.
Rezension hinzufügen Alle anzeigen
Kommentare
grayreadsmanga
Die Serie war unerwartet lustig und ich musste sehr viel lachen. Dass Tatsu die alltäglichen Hausarbeiten wie gefährliche Situationen darstellt und auch alle anderen dadurch denken lässt, dass er immer noch ein gefährlicher Mann ist ist sehr lustig!
Der Animationsstil ist zwar sehr simpel und eher nicht so gut, da es doch nur Bilder und weniger Animation ist, hat den Anime für mich aber nicht unbedingt schlechter gemacht.
Nyan-Kun
So wie es aussieht ist der "Anime" vielmehr eine Art Slideshow auf Basis des Mangas. Jedenfalls kamen mir die Ausschnitte die ich von gesehen habe vom Bildaufbau ziemlich bekannt vor als Mangaleser. Denn die hatte ich so schon 1-zu-1 im Manga gesehen. Einziger Unterschied ist das man da natürlich keine Stimmen hört. 😁
Es wirkt dadurch mehr wie eine Art Werbung für den Manga und weniger wie eine ernstzunehmende Animeadaption, zumal es bis jetzt auch noch nicht allzu viel Material gibt. Denn der Manga selbst ist noch gar nicht so alt. Ob das der richtige Weg ist weiß ich nicht. Da gehen die Meinungen wie so oft auseinander. Ich persönlich bin der Meinung das man da animationstechnisch durchaus hätte mehr machen können zu einem späteren Zeitpunkt.
Wer bereits den Manga liest kann auch bei diesem bleiben. Da scheint es bei dem "Anime" für Liebhaber der Mangaserie nicht wirklich einen Mehrwert zu geben.
Kriegerdaemon
Der Manga hatte scheinbar zwei Realverfilmungen mit jeweils unterschiedlich besetzten Hauptcharakteren.
Trailer der einen (Link zu Youtube): 『極主夫道』(著:おおのこうすけ)実写版PV
Und dann noch diese hier (bei 9tsu): You searched for - 9tsu.net
Beide von 2020.
Beitrag wurde zuletzt am 12.04.2021 16:20 geändert.
alameo
Im Anime geht es natürlich, wie es der Name schon verrät, um einen ehemaligen Yakuza. Dieser hat geheiratet und damit entschieden, dass er das was ihm wichtig ist nicht als Yakuza beschützen kann. Also wächselt er vom Yakuza zum Hausman.
Dies ist natürlich mit einigen Problemen verbunden, da er zum einen ein sehr bekannter Yakuza war und zum anderen auch immernoch wie einer denkt. So passiert es das er die einfachsten Aufgaben in einem eher kriminellen Licht erscheinen lässt. So hört sich das Zahlen an der Kasse Teils mehr nach einem Raubüberfall und das gießen von Tomatenpflanzen wie das anbauen illegaler Stoffe an. Zugleich wird er immerwieder von anderen Yakuza angegriffen und regelt diese Situationen meist damit das er sie irgendwie zum mitmachen bewegt.
Alles in einem ein lustiger aber auch ein etwas komischer Anime, welchen ich dennoch direkt durchgeschaut habe.
alameo
Also ich find das Allgemeinthema ziemlich lustig. Ich meine, dass er immer wieder von anderen Yakuza angegangen wird und es trotzdem immer wieder schafft sie zu bescheuerten Aufgaben, wie Wäsche einzukaufen, zu bewegen, macht die Serie allgemein lustig. Aber noch besser ist der Fakt, dass er alles im Geiste noch wie ein Yakuza sieht und das auch so ausdrückt.
Kommentar hinzufügen Alle anzeigen